Willkommen

KULTUR-PUNKT , Westwall 1 in Schwerte

Für meinem Atelier – und Galerieraum „KULTUR-PUNKT“ mitten in Schwerte sind nun die vier ersten Ausstellungen 2025 terminiert.

Los geht es am 21.03. mit der Ausstellung „Wandlung – vom Baum zu Holz zu Skulptur“. Der Arnsberger Bildhauer Sebastian Betz und der Mendener Fotograf Jürgen Bechtloff lassen ihre Werke in den Dialog treten. Die Ausstellung ist bis zum 13.04. zu sehen.

Vom 23.05. bis 22.06. sind dann Arbeiten von dem Dortmunder Bildhauer und Maler Rolf Sablotny zu sehen.

„Schwerte gestern und heute in 3 D“ zeigt uns der Schwerter Fotograf und Grafiker Thomas Emde in der Zeit vom 24.10. bis zum 16.11. Die Besucher bekommen 3 D Brillen, mit denen sie die historischen und aktuellen Fotos betrachten können. Der Vergleich, wie unsere Stadt früher ausgesehen hat zu heute, ist nicht nur für die Schwerter Bürgerinnen und Bürger spannend und interessant.

Zum Jahresende ab dem 21.11. dann können die Werke der Bergkamener Künstlerin Jasmin Lebaci, Künstlername Maimi Punk Machine, bestaunt werden. Den vielfältigsten Gefühlen gibt sie Form und Farbe. Sie packt offen und konsequent auch Tabuthemen an. Die Künstlerin wird Bilder und Videos zeigen. Eine außergewöhnliche Ausstellung erwartet die BesucherInnen.

Bitte beachten! Die Galerie ist an ausstellungsfreien Tagen geschlossen. Allerdings gilt, wenn ich im Atelier bin („Open“ Schild leuchtet), kann natürlich auch die Galerie besucht werden. Rechts am Türrahmen der Eingangstür ist eine Klingel. Ihr könnt mich aber auch für einen Besuch telefonisch kontaktieren: 0162 1727380

Öffnungszeiten der Galerie sind Freitags von 16 bis 19 Uhr, Sonntags von 11 – 14 Uhr und nach Vereinbarung.

Neues von der WerkstattGalerie JAVANA a.d. Rohrmeisterei Schwerte:

Die WerkstattGalerie JAVANA ist z.Z. nur geöffnet, wenn Jan van Nahuijs dort arbeitet. Aktuell können BesucherInnen ihm bei der Holzbildhauerei „über die Schulter“ schauen. Telefonisch ist Jan über 0171 2021485 zu erreichen.

Die Konzertsaison bginnt im Mai 2025. Das Programm wird rechtzeitig bekannt gegeben.